Aktion*: 25 € ab 499 € Warenwert Gutschein-Code: 109421

75 € ab 999 € Warenwert Gutschein-Code: 109422

200 € ab 1999 € Warenwert Gutschein-Code: 109423

* Gültig bis 31.12.2025 bei einer Bestellung aus dem memo Werbeartikelsortiment mit Druckauftrag ab dem jeweiligen Warenwert. Jeder Aktionscode kann nur einmal eingelöst werden. Keine Barablösung, nicht nachträglich einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Im Übrigen gelten die AGB.

Nachhaltige Werbeartikel für den gewerblichen Endverbrauch

Taschentücher in FSC-Papierverpackung inkl. Aufdruck

Artikel-Nr.: G22DH02
ab 0,29 €

Preise exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • 4-lagige Papiertaschentücher in Papierverpackung
  • Herstellung in Italien
  • Veredelung per Digitaldruck

Menge Stückpreis
ab 1000 0,62 €
ab 2500 0,45 €
ab 5000 0,32 €
ab 10000 0,29 €
Farbe: Etikett schwarz
Menge:
- +

4-lagige Papiertaschentücher in Papierverpackung

Zeigen Sie, dass Sie für Ihre Kund:innen immer zur Stelle sind: Die 4-lagigen Papiertaschentücher sind tägliche Begleiter, haben einen hohen Nutzwert und sind dazu auch noch vielseitig einsetzbar. Gleichzeitig unterstreichen Sie mit den Taschentüchern Ihren Sinn für Nachhaltigkeit. Anders als herkömmliche Papiertaschentücher sind diese nicht in einer Plastikhülle, sondern in einer Verpackung aus Papier aufbewahrt! Diese können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen bedrucken. Nutzen Sie das praktische Werbemittel, um nachhaltig gut in Erinnerung zu bleiben.


Produktdaten

Farbe: Etikett schwarz
Lagenanzahl: 4-lagig
Inhalt: 5 Taschentücher je Packung
Veredelung: Digitaldruck
Herstellungsort: Italien
Branche: Versicherungen|POS|Kirchen|Gastro|Schule|Verwaltung
Icon_Made_in_EU.png

Nachhaltigkeit

Plastikfreie Verpackung aus Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Der Hersteller verzichtet bewusst auf Recyclingpapier und nutzt zertifiziertes Papier für die Herstellung der Verpackung. Eine bewusste und nachhaltige Bewirtschaftung von Waldflächen ist essenziell, um das Ökosystem Wald auch in Zukunft zu erhalten. Deswegen sollte nicht mehr Holz entnommen werden, als auch nachwachsen kann. Das ist besonders wichtig, da der Wald unzählige Funktionen für Mensch und Natur erfüllt. Diese reichen von Freizeit- und Erholungsangeboten über den Lebensraum unterschiedlichster Organismen sowie die Reinhaltung von Boden, Wasser und Luft bis hin zu CO2-Senkung und Klimaregulation.